button videorundgang

button broschuere

Häuser von KURT BUCK

Von Tischlerarbeiten im Haus über Anbauten aus Holz bis hin zu Einfamilienhäusern
und Ferienparkanlagen in Holzrahmenbau- oder Massivbauweise und energetischer Sanierung
bietet Ihnen Kurt Buck vielfältige Leistungen an. Lernen Sie uns auf den folgenden Seiten kennen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

 

Der Holzrahmenbau hat in Nordamerika und Skandinavien bereits eine jahrhundertelange Tradition. Ursprünglich war es die schnelle und kostengünstige Realisierung, die den Holzbau so beliebt machte. Heute hat sich der moderne Holzrahmenbau zu einer komfortablen Hightech-Lösung auf Basis eines natürlichen Baustoffs entwickelt. Wohnwünsche werden in verschiedenster Weise nachhaltig und gesundheitsfreundlich verwirklicht.

Kennzeichnend für das System sind die tafelförmigen Elemente mit tragendem Rahmen und aussteifender Beplankung. Für die Rahmen wird getrocknetes Konstruktionsvollholz (KVH) verwendet. Die Beplankung besteht zumeist aus Holzwerkstoffen oder Gipswerkstoffen. In den freien Räumen der Holzrahmen wird platzsparend die Dämmung untergebracht. Eine Dampfbremse an den Innenseiten der Außenwände schützt die Bauteile vor dem Eindringen warmer Raumluft und damit vor möglicher Tauwasserbildung. Außenseitig werden die Windsperre und die wetterschützende Fassade angeordnet.

Die Holzrahmenelemente für Wände und Decken, teilweise auch für das Dach werden im Zimmereibetrieb vorgefertigt und auf der Baustelle innerhalb von kürzester Zeit montiert. Die weitere Fertigstellung vor Ort benötigt nur 8 bis 12 Wochen. Insgesamt beträgt die Bauzeit eines Hauses in Holzrahmenbauweise nur etwa die Hälfte eines Hauses in Massivbauweise. Unabhängig vom Konstruktionsraster sind die Grundrisseinteilung und die Positionen von Fenstern und Türen frei anzuordnen. So entsteht das Holzrahmenhaus individuell in der Zusammenarbeit zwischen Bauherr, Planer und Zimmermann.

Im nachfolgenden Bild sind Beispiele von Außenwandaufbauten in Holztafelbauweise dargestellt. Es werden Varianten ohne (obere Reihe) und mit (untere Reihe) Installationsebene gezeigt.

Auenwnde 

 

Gute Gründe für ein Haus in Holztafelbauweise:

 

  • kurze Bauzeit von ca. 3 Monaten durch Vorfertigung der Holztafelelemente für Wände, Decken und Dach
  • Holzhäuser gewinnen rund 8-10 % mehr Wohnfläche gegenüber konventioneller Bauweise bei gleicher Grundfläche
  • Ein angenehmes, trockenes und gesundes Wohnklima von Anfang an durch natürliche Baustoffe
  • keine Belastung der Bewohner durch Chemikalien – der gesamte Bau ist frei von Holzschutzmitteln
  • luftdichte Bauweise - Installationsebene vermeidet nachträgliches Durchbohren der luftdichten Hülle der Außenwand
  • hohe Bauqualität wird durch die RAL-Gütezeichen Zertifizierung sichergestellt
  • Kostensenkung durch eine Vielzahl möglicher Eigenleistungen

 

Ökologisch, langlebig und individuell –
so sind die geplanten und errichteten Bauten von Kurt Buck aus Bremervörde-Mehedorf. Dabei steht die Kundenzufriedenheit stets im Mittelpunkt des engagierten und qualifizierten Teams. Als einziges Bauunternehmen im Elbe-Weser-Dreieck bietet Ihnen Kurt Buck neben innovativen Dienstleistungen in den Bereichen Holztafelbau, Massivbau, Dachdeckerei und Zimmerei auch eine Ausstellungsfläche über 400 m², auf welcher die ganze Vielfalt verschiedenster Materialien und Elemente des Bauens live zu entdecken ist. Vom Gartenhaus bis hin zum Ferienpark erfüllt das Baugeschäft jeden Wohnwunsch – selbstverständlich schlüsselfertig und unter Einhaltung höchster Qualitäts- und Energiestandards.
Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie!

Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Kurt Buck Baugesellschaft und bauen Sie mit uns in Massivbauweise. Ganz gleich, ob Sie von einem geräumigen Einfamilienhaus im Grünen oder einem modernen Bungalow in der Stadt träumen, ob Sie ein klassisches Satteldach für Ihr Haus bevorzugen oder Ihnen ein Pultdachhaus vorschwebt – gerne realisieren wir Ihr Traumhaus Stein auf Stein.

Wir führen verschiedene Haustypen in unserem Portfolio. Auf unserer Homepage haben Sie die Gelegenheit, ein Vielzahl an Möglichkeiten kennenzulernen und sich so Inspiration für Ihr eigenes Traumhaus zu verschaffen. Auf Wunsch ist auch eine völlig individuelle Planung durch unser kompetentes Team möglich. Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir in einem persönlichen Gespräch zunächst Ihre Wohnwünsche und die Gegebenheiten vor Ort. Hieraus erstellt Ihnen die Firma Kurt Buck einen Lösungsvorschlag inklusive Grundrisszeichnung.

Malerarbeiten, Fliesenlegerarbeiten und Elektroinstallationen werden auf Ihren Wunsch von erfahrenen und zuverlässigen Partnerfirmen der Kurt Buck Baugesellschaft durchgeführt. Für alle Gewerke haben Sie als Bauherr nur einen Ansprechpartner, der Sie stets über den aktuellen Stand und die bevorstehenden Bauschritte auf dem Laufenden hält.

 

Ökologisch, langlebig und individuell –
so sind die geplanten und errichteten Bauten von Kurt Buck aus Bremervörde-Mehedorf. Dabei steht die Kundenzufriedenheit stets im Mittelpunkt des engagierten und qualifizierten Teams. Als einziges Bauunternehmen im Elbe-Weser-Dreieck bietet Ihnen Kurt Buck neben innovativen Dienstleistungen in den Bereichen Holzrahmenbau, Massivbau, Dachdeckerei und Zimmerei auch eine Ausstellungsfläche über 400 m², auf welcher die ganze Vielfalt verschiedenster Materialien und Bauelemente des Holzramenbaus live zu entdecken ist. Vom Gartenhaus bis hin zum Ferienpark erfüllt das Baugeschäft jeden Wohnwunsch – selbstverständlich schlüsselfertig und unter Einhaltung höchster Qualitäts- und Energiestandards.
Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie!

Den Grundstein für die heutige Kurt Buck Baugesellschaft GmbH & Co. KG legte 1919 der Tischlermeister Jürgen Buck als Ein-Mann-Betrieb. Seine Arbeitsplätze erreichte er zu Fuß, mit dem Fahrrad und später auch mit dem Zug.1925 erwarb er das heutige Firmengrundstück, wo er ein Wohnhaus errichtete. Das angebaute Schleppdach diente als Werkstatt. Eine von ihm bis 1960 betriebene kleine Landwirtschaft trug zusätzlich zum Lebensunterhalt bei.

Ende der 40er Jahre trat der Sohn Kurt Buck als ausgebildeter Werkmeister in die Firma ein. Eine neue Werkstatt wurde gebaut. Der wirtschaftliche Aufschwung der 50er Jahre brachte dem Familienbetrieb Aufträge im Brückenbau und Barackenbau. Mit einem Transporter konnten jetzt auch weiter entfernte Baustellen erreicht werden. In den 60er Jahren führte die Firma Kurt Buck viele Aufträge für die US-Army in Bremerhaven aus, bis die US-Kasernen im Jahr 1991 schließlich aufgelöst wurden.

Nachdem Diedrich Buck, der jüngere Sohn von Kurt Buck, sein Studium an der Universität in Hannover als Diplom-Ingenieur im Bauwesen beendet hatte, trat er 1982 in die Firma ein. Er gründete das angegliederte „Büro für Statik und Baukonstruktion". Im Jahr 1997 führte er die Fertigung kompletter Konstruktionen in Holzrahmenbauweise in das Unternehmen ein. Seitdem werden von der Kurt Buck Baugesellschaft Häuser mit dem RAL-Gütezeichen für die Holzrahmenbauweise gebaut.

So arbeitet unsere neue Maschine für Wand-, Dach- und Deckenelementherstellung im Holzrahmenbau:

Dank mehrmaliger Erweiterung der Fertigungshalle konnte das Leistungsangebot seit der Unternehmensgründung stark ausgebaut werden. Im Frühjahr 2014 wurde das Betriebsgelände durch eine umfangreiche Ausstellungsfläche bereichert. Kunden, Bauherren und Partner erhalten hier einen detaillierten Einblick in die Leistungen der Kurt Buck Baugesellschaft als Experte für nachhaltiges und gesundes Bauen mit Holz.

Infos zu Einfamilienhäusern inkl. Grundrisse

Ein Fuhrpark von 25 Fahrzeugen steht zur Verfügung, um die mehr als 70-köpfige Belegschaft auf Baustellen in ganz Deutschland zu bringen. Tischlerarbeiten, Massivbau, Zimmererarbeiten, Trockenbau, Dachdeckerarbeiten, Anbauten und Aufstockungen von Bestandsimmobilien, aber auch der Neubau schlüsselfertiger Häuser – sowohl für private als auch gewerbliche Nutzung – realisiert die Kurt Buck Baugesellschaft zuverlässig und unter Berücksichtigung höchster Qualitätsstandards.

Gerne beraten wir Sie rund um das Thema Bauen und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

 

Ökologisch, langlebig und individuell –
so sind die geplanten und errichteten Bauten von Kurt Buck aus Bremervörde-Mehedorf. Dabei steht die Kundenzufriedenheit stets im Mittelpunkt des engagierten und qualifizierten Teams. Als einziges Bauunternehmen im Elbe-Weser-Dreieck bietet Ihnen Kurt Buck neben innovativen Dienstleistungen in den Bereichen Holzrahmenbau, Massivbau, Dachdeckerei und Zimmerei auch eine Ausstellungsfläche über 400 m², auf welcher die ganze Vielfalt verschiedenster Materialien und Bauelemente des Holzramenbaus live zu entdecken ist. Vom Gartenhaus bis hin zum Ferienpark erfüllt das Baugeschäft jeden Wohnwunsch – selbstverständlich schlüsselfertig und unter Einhaltung höchster Qualitäts- und Energiestandards.
Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie!

 Bewegen Sie die Maus über das Bild, um die Panorama-Ansicht zu steuern.

Unterkategorien